Gröbenzell hat ein neues Musikschulgebäude!
Aus diesem Anlass findet am Samstag, den 20.5.23 um 11 Uhr ein Schnupperkonzert im Bürgerhaus Gröbenzell statt.
Ab 13 Uhr stellen dann im neuen Musikschulgebäude in der Augsburger Str. 18 Kolleginnen und Kollegen ihre Instrumente vor.
Kommen dürfen alle musikinteresierten Kinder mit ihren Familien aus allen umliegenden Gemeinden.
Konzert für die Abzeichen Junior 1, 2 und 3 der Klassen Heidi Ott und Elisabeth Zahner
Der neue Musiktheater-Chor der Musikschule Germering, unter der Leitung von Peter Marino, lädt herzlich ein zum Musical „Lilly baut Mist“.In dem Singspiel, geeignet für Kinder im Grundschulalter, geht es um Werte, Wahrheit und Freundschaft und ist lustig und lehrreich zugleich.
Zum Inhalt: Lilly mag Fußball und ihren kleinen Teddybären. Und am meisten mag Lilly ihre Mama und ihre beste Freundin Mona.Bis an einem verflixten Tag gleich drei dumme Sachen auf einmal passieren, sie hat Mist gebaut. Im Träumereich zwischen Feen, Kobolden und anderen Wesen erlebt Lilly aufregende Abenteuer, findet sie dort eine Antwort auf ihre Fragen?
Der Eintritt ist frei, Reservierung erbeten unter QR-Code (bitte auf Bild clicken) oder per Email.
Anlässlich der 17. Münchner Bücherschau junior vertonen Zupfer und Streicher der Musikschule das Bilderbuch "Mami, Mami!" von Claude Dubois. Wie gerne würde Mama doch in ihrem Buch weiterlesen! Die Geschichte ist so spannend.. Aber ständig kommt eines ihrer Kinder, sucht etwas und fragt "Mami, wo ist meine Feenkrone?" "Im Bad, Nono!" "Und mein Skaterhelm?" "Auf deinem Kopf!"..
Alle 3 Jahre wird der Elternbeirat der Musikschule neu gewählt. Interessierte Eltern können sich über Aufgaben und Umfang bei der örtlichen Leitung informieren. Die Wahl findet im Rahmen des Herbstkonzerts statt.
Der neue Elternbeirat:
vlnr: Marta Schulz, Patricia Strempfl, Musikschulleiterin Ines Neuland, Ute Aden, Elke Gersbacher, Katja Willig, Gundel Krumpholz
In sechs Workshops, zwei davon mit Rosi Klar und Dieter Kanzleiter von der Musikschule, wird ein gemeinsames Bühnenprogramm erarbeitet und zum Abschluss am Freitag, den 5. August um 14:00 Uhr auf der Bühne am Grünen Markt präsentiert.
Schüler:innen und Lehrkräfte der Musikschule Puchheim laden im Rahmen des Puchheimer Stadtfestes zur Matinée ein und möchten das Publikum mit ihrem Können begeistern und mitreißen. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen
"Stimmen voller Traurigkeit und ein Himmel voller Geigen"
Ein Konzert mit Werken von Lutz Landwehr v. Pragenau.
Der langjährige Klavierlehrer an der Puchheimer Musikschule Lutz Landwehr v. Pragenau ist auch Komponist. Er präsentiert sich und seine Werke am 26.06.2022 in einer Matinee um 11.15 Uhr im Puchheimer Kulturzentrum PUC.
Es spielen Mitglieder des Orchesters des Staatstheaters am Gärtnerplatz und des Münchener Rundfunkorchesters.
Mezzosopranistin: Martina Swanulla
Sprecher: Steve Golubovic
Der Eintritt ist frei
Veranstalter: Musikschule Puchheim, Sudetendeutsches Musikinstitut Regensburg (Träger: Bezirk Oberpfalz) und Verein der Freunde und Förderer der Sudetendeutschen Musikkultur
Die Musikschule Puchheim präsentiert ihr breitgefächertes Angebot zum Abschluss der Schnupperwochen. Alle musikinteressierten Menschen sind eingeladen. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen
"Streichhölzer & ConFuoco" der Musikschule Puchheim haben 2022 das Bilderbuch "Kann ich bitte in die Mitte?" von Susanne Strasser für die Münchner Bücherschau Junior musikalisch in Szene gesetzt. Im Lockdown 2021 entstand das Bilderbuch "Das Plapperküken" von Janie Bynum für die Bücherschau Junior. Am Sonntag gibt es nun beide Bilderbücher im Online-Format mit Liveauftritt. Die Ensembles spielen ihre Stücke aus "Kann ich bitte in die Mitte?" in voller Länge.
Live-Hörerlebnis für junge Erwachsene und Junggebliebene mit Julian Heun aus Berlin, deutschlandweit bekannt als Autor, Moderator, It-Girl und YouTuber. Veranstalter: Musikschule Puchheim, Kulturverein Puchheim, Stadtbibliothek und Buchhandlung Bräunling
Bibliothek, Buchhandlung, Kulturverein und Musikschule bringen pünktlich zum Welttag des Buches die 100 Besten Bücher für Kinder- und Jugendliche von München nach Puchheim, eine Buchausstellung zum Anfassen und Stöbern vom 25.4.-4.5.22 auf der PUC-Galerie Zur Eröffnung am Montag, 25. April, 16 Uhr, spielen auf der Galerie Schülerinnen und Schüler der Musikschule auf. Am Sonntag, 01. Mai präsentiert sich um 11.30 Uhr im Béla Bartók-Saal des PUC auf großer Leinwand das Bilderbuchkonzert im Online-Format mit Liveauftritt der Streichhölzer.
Ein neues Bilderbuchkonzert der Musikschule Puchheim zum Auftakt der Münchner Bücherschau Junior 2022 "Kommt, wir lesen ein Buch!", ruft das Kind und schon sitzen alle auf dem Sofa: Zebra, Katze, Kind, Hamster, Löwe. Es kann losgehen. "Wartet!" wiehert das Zebra, "der Storch ist noch nicht da!" Da kommt er. So, jetzt kann es losgehen. Von wegen. Die Katze braucht ein Kissen, es fehlt noch der Fisch, dem Löwen wird`s zu eng, der Fisch will in die Mitte... So, JETZT kann es losgehen - oder? Vorgelesen von Ines Neuland, vertont von der Musikschule Puchheim. SUSANNE STRASSER arbeitet als freiberufliche Illustratorin und Autorin in München. Ihre beliebten Bilderbücher wurden vielfach international ausgezeichnet und ausgestellt, u. a. auf der Biennale für Illustration in Bratislava. Mit freundlicher Genehmigung des Peter Hammer Verlag
Am Sonntag, den 13.2.22 spielen Puchheimer Talente zur Matinee um 11:30 Uhr auf. Dieses Konzert bietet Schülerinnen und Schülern auf Wettbewerbsniveau ein Podium. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Veranstalter: Musikschule Puchheim