Musikschule Puchheim
DEZ
2019
Die Konzertreihe von Musikerinnen und Musiker des Ensembles des Gärnterplatztheaters läuft seit Jahren sehr erfolgreich in Puchheim. Seit dem 50 jährigen Jubiläum der Musikschule Puchheim gibt es nun einmal im Jahr eine Kostprobe der Musikschultalente. Diesmal ist ein Flötenquartett unter Leitung von Julio Doggenweiler zu hören Näheres finden Sie unter www.puc-puchheim.de
PUC, Bela Bartók-Saal
Musikschule Germering
DEZ
2019
Christkindlmarkt Germering
→ Eintritt frei
Musikschule Germering
DEZ
2019
Nachtasyl in der Stadthalle Germering
→ Eintritt frei
Musikschule Eichenau
JAN
2020
Unter der Leitung von Eva-Maria Röll wird ein Streicherensemble für die festliche Umrahmung des Neujahrsempfangs sorgen.
Bürgerzentrum der Gemeinde Eichenau / Friesenhalle
Musikschule Germering
JAN
2020
Nachtasyl in der Stadthalle Germering
→ Eintritt frei
Veranstaltung der Kreismusikschule
JAN
2020
Junge Pianisten stellen sich vor Schüler der Klavierklasse Cornelia Nonn-Jordache spielen aus ihren Wettbewerbsprogrammen für "Jugend musiziert" 2020. Junge Pianisten im Alter von vier bis 14 Jahren spielen ihr Soloprogramm mit Werken von u.a. J. S. Bach, L. v. Beethoven, F. Chopin und S. Prokofiev. Seit Jahren sind Teilnehmer dieser Klavierklasse bei nationalen und internationalen Wettbewerben erfolgreich. Für ihre Lehrtätigkeit wurde Cornelia Nonn-Jordache mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Förderpreis des Kulturvereins Fürstenfeld und der Ehrennadel des Verbandes der Bayerischen Sing- und Musikschulen. Eintritt: 9Euro/5Euro Tickets: https://www.fuerstenfeld.de/kartenservice_de
Veranstaltungsforum Fürstenfeld, Kleiner Saal
Musikschule Germering
JAN
2020
Schüler*innen aus den verschiedenen Instrumental- und Vokalklassen und Leistungsstufen zeigen ihr Können.
Nachtasyl in der Stadthalle Germering
→ Eintritt frei
Musikschule Gröbenzell
FEB
2020
Saal Bürgerhaus
→ Eintritt frei
Musikschule Puchheim
MRZ
2020
Diese Konzertreihe der Musikschule Puchheim erfreut sich immer noch höchster Beliebtheit, dient dieses Konzert doch dazu, SchülerInnen auf Wettbewerbsniveau ein Podium zu bieten
PUC, Bela Bartók-Saal
Veranstaltung der Kreismusikschule
MRZ
2020
Die Kreismusikschule Fürstenfeldbruck hat auch 2020 wieder die große Ehre, das Preisträgerkonzert des Wettbewerbs "Jugend musiziert" für den Landkreis Fürstenfeldbruck auszurichten. Auf der Bühne des kleinen Saals im Veranstaltungsforum Fürstenfeld präsentierten sich am Sonntag den 15.03.2020 die Preisträgerinnen und Preisträger des Regionalwettbewerbs einem begeisterten Publikum. Mit einem breit gefächerten Programm aus den Solo-Wertungskategorien Klavier, Harfe, Gesang, Drum Set (Pop), Gitarre (Pop) sowie den Ensemble-Kategorien Streicher-Ensemble, Bläser-Ensemble, Akkordeon-Kammermusik und Besondere Besetzungen: Neue Musik zeigen sie ihr Können. Mit einem hohem Maße an musikalischem Ausdruck und Virtuosität auf Profiniveau interprätieren die jungen Musikerinnen und Musiker werke aus verschiedenen Epochen Mit dem Preisträgerkonzert als Anerkennung für ihre herausragende Leistung bereiten sich die Jugendlichen auch auf den nun folgenden Landeswettbewerb vor, wo sie sich am 03. bis 07. April 2020 in Regensburg einer kritischen Juri stellen werden.
Stadtsaal Fürstenfeldbruck
Musikschule Puchheim
MRZ
2020
Puchheim, Lochhauserstr.
→ Eintritt frei
Musikschule Puchheim
MRZ
2020
Gitarren- und Mandolinenschüler aus allen Mitgliedsgemeinden der KMS sind herzlich eingeladen, einen ganzen Tag gemeinsam zu musizieren. Mit Hilfe der Lehrkräfte werden die Schüler ein großes Orchester bilden und ab 10 Uhr im Bürgertreff zusammen musizieren. Die Ergebnisse der Probenarbeit werden um 18 Uhr im großen Saal des Puchheimer Kulturzentrums PUC präsentiert. Der Eintritt zum Konzert ist frei, Spenden werden willkommen sein. Auf einen aufregenden und lehrreichen Workshoptag freuen sich die fantastischen Lehrkräfte der Fachgruppe Zupfinstrumente: Markus Dreischl, Ingrid Engel, Robert Friedl, Frank Hiemenz, Stefan Huber, Gabriele Jahnke, Oliver Kälberer, Sonja Kennerknecht, Wolfgang Krois, Hendrik Meyer, Chrissi Müller, Dirk Olbrich, Antje & Oliver Strömsdörfer, Jonathan Weidner.
Bürgertreff mit Abschlusskonzert im PUC
→ Eintritt frei
Musikschule Olching
MRZ
2020
KOM Olching
→ Eintritt frei
Musikschule Puchheim
APR
2020
Die Musikschule Puchheim stellt ihr Angebot in den verschiedenen Räumen im Büregertreff vor.
Bürgertreff
→ Eintritt frei
Musikschule Eichenau
APR
2020
Solisten und Kleinensembles stimmen auf den Frühling ein.
Evangelische Friedenskirche Eichenau
→ Eintritt frei
Musikschule Germering
MAI
2020
Schüler*innen aus den verschiedenen Instrumental- und Vokalklassen und Leistungsstufen zeigen ihr Können.
Nachtasyl in der Stadthalle Germering
→ Eintritt frei
Musikschule Eichenau
MAI
2020
Zu Beginn des Schnuppertags werden in einem Konzert die einzelnen Musikinstrumente vorgestellt. Anschließend haben Interessenten Gelegenheit, die Wunschinstrumente auszuprobieren und von den Lehrkräften nähere Informationen zu erhalten. Vom 11.05.2020 - 29.05.2020 bieten die Lehrer auch die Möglichkeit an, am Unterricht teilzunehmen. Alles Wissenswerte findet sich dazu auch in der Schnupperbroschüre 2020.
Starzelbachschule
Veranstaltung der Kreismusikschule
MAI
2020
Ensembles und ausgewählte Solisten aus allen Mitgliedskommunen der Kreismusikschule werden zu hören sein.
Veranstaltungsforum Fürstenfeld, Stadtsaal
→ Eintritt frei
Musikschule Olching
MAI
2020
KOM Olching
→ Eintritt frei
Musikschule Eichenau
JUL
2020
Solisten und Ensembles der Musikschule Eichenau laden zum Sommerkonzert und feiern zusammen mit den Gästen den Abschluss des Schuljahres.
Kardinal Döpfner-Saal der Kath. Schutzengelgemeinde Eichenau
→ Eintritt frei
Musikschule Puchheim
DEZ
2020
SchülerInnen der Musikschule Puchheim erzählen eine besinnliche Weihnachtsgeschichte
PUC, Bela Bartók-Saal
→ Eintritt frei
Eine An-, Um- oder Zusatzanmeldung ist ganz einfach mit unserem Online-Formular
Soviel kostet der Unterricht an unserer Musikschule
Das müssen Sie wissen, bevor Sie sich verbindlich bei uns anmelden
Rufen Sie uns an... oder schreiben Sie uns eine E-Mail!