Veranstaltung der Kreismusikschule
FEB
2019
Stadtsaal FFB
Eintrittskarten
Musikschule Fürstenfeldbruck
FEB
2019
Aula Grundschule Mitte
→ Eintritt frei
Musikschule Puchheim
MRZ
2019
Kurs für Alte Musik barocchissimo! in Puchheim ?Zu Besuch bei Kurfürst Max Emanuel am Münchner Hof? - so lautet der Titel des diesjährigen Kurs für Interessenten an der Musik des 17. und 18. Jahrhunderts. Max Emanuel (1662-1726), selbst ein enthusiastischer Spieler der Viola da Gamba, versah seine Hofkapelle mit Musikern der italienischen Elite wie Bernabei, Torri, Pez, oder d`Allabaco. Ebenso hatten Künstler aus ganz Europa auf der Durchreise die neuesten ?Hits? im Gepäck und belebten damit das kulturelle Leben am Hof. Vom 1. - 3. März 2019 werden sich die Dozenten Gabriele Ruhland, Barockvioloncello und Viola da Gamba, Bernhard Gillitzer, Cembalo und Eva ? Maria Röll, Barockvioline und ? viola, mit den Teilnehmern wieder auf musikalische Spurensuche begeben. Die drei Musiker widmen sich als Spezialisten seit Jahrzehnten unterrichtend und konzertierend der Aufführungspraxis von Barockmusik und freuen sich darauf, in Ensembles oder Einzelunterricht den Teilnehmern diese Epoche musikalisch nahe zu bringen. Zum Kurs barocchissimo! ist jeder zwischen 14 und 99 eingeladen, der mit seinem Instrument (Blas-, Streich-, Zupf- oder Tasteninstrument), die Aufführungsweise von Barockmusik kennenlernen oder verfeinern will. Moderne Instrumente sind dabei kein Hindernis. Eigene Wünsche werden nach Möglichkeit gerne berücksichtigt. Dank der Puchheimer Musikschule ist der neue Austragungsort die alte Schule in Puchheim Ort (Augsburgerstrasse 6). In einem öffentlichen Konzert der Dozenten werden die Zuhörer musikalisch und kulturgeschichtlich mit Max Emanuel ?bekannt? gemacht. Dies findet am Freitag, 1. März um 18:30 Uhr in der Himmelfahrtskirche in Puchheim Ort statt.(Dorfstrasse 4, 82178 Puchheim). Anmeldeschluss ist am 8. Februar. Information und Anmeldung unter evamroell@gmail.com.
Kirche Maria Himmelfahrt Puchheim-Ort
→ Eintritt frei
Veranstaltung der Kreismusikschule
MRZ
2019
Traditionell richtet die Kreismusikschule Fürstenfeldbruck das Preisträgerkonzert des Regionalwettbewerbs „Jugend musiziert“ aus. Beim diesjährigen Wettbewerb treten Kinder und Jugendliche in den Kategorien Streichinstrumente, Akkordeon, Percussion, Mallets, Gesang (Pop), Klavier und ein Blasinstrument, Klavier-Kammermusik, Vokal-Ensemble, Zupf-Ensemble, Harfen-Ensemble, Alte Musik und Besondere Instrumente an. Es kann also ein breitgefächertes Programm erwartet werden.
Veranstaltungsforum Fürstenfeld, Kleiner Saal
→ Eintritt frei
Veranstaltung der Kreismusikschule
MRZ
2019
Die Funtasten laden am Sonntag, den 17.03.2019 sehr herzlich zu ihrem Jubiläumskonzert in den Orlandosaal der Stadthalle Germering ein. Gemeinsam mit der Stadtkapelle Germering werden sie zu ihrem silbernen Jubiläum ein vielseitiges Programm bieten, bei dem von leichter Unterhaltungs- über Filmmusik bis zur Klassik alles dabei sein wird. Kartenvorverkauf bei München Ticket und SW Kartenservice
Stadthalle Germering, Orlandosaal
Musikschule Germering
MRZ
2019
Schüler*innen aus den verschiedenen Instrumental- /Vokalklassen und Leistungsstufen zeigen ihr Können.
Stadthalle Germering
→ Eintritt frei
Musikschule Germering
MRZ
2019
Konzert der Violoncelloklasse Nico Nesyba
Stadthalle Germering, Nachtasyl
→ Eintritt frei
Veranstaltung der Kreismusikschule
MRZ
2019
Alle Gitarren- und Mandolinenschüler der
KMS, die sich das Üben der Orchesternoten zutrauen, sind herzlich eingeladen, einen ganzen Tag
gemeinsam zu musizieren.
Mit Hilfe der Lehrkräfte werden die Schüler ein großes Orchester
bilden und die Ergebnisse der Probenarbeit in einem Abschlusskonzert um 18 Uhr im großen Saal
des Puchheimer Kulturzentrums PUC präsentieren.
Auf einen aufregenden und lehrreichen Workshoptag freuen sich die fantastischen Lehrkräfte der Fachgruppe Zupfinstrumente:
Markus Dreischl, Ingrid Engel, Robert Friedl, Frank Hiemenz, Stefan Huber, Gabi Jahnke, Oliver Kälberer, Sonja Kennerknecht, Wolfgang Krois, Hendrik Meyer, Chrissi Müller, Dirk Olbrich, Antje & Oliver Strömsdörfer, Jonathan Weidner
PUC Puchheim
→ Eintritt frei
Musikschule Fürstenfeldbruck
APR
2019
Veranstaltungsforum Fürstenfeld, Kleiner Saal
→ Eintritt frei
Musikschule Germering
APR
2019
Lehrkräfte und Instrumente kennenlernen
Carl-Spitzweg-Gymnasium
→ Eintritt frei
Musikschule Puchheim
APR
2019
Auch 2019 sind SchülerInnen der Trompetenklasse von Dieter Kanzleiter und der Percussiongruppe von Katrin Schneider mit dabei.
Lochhauserstraße
→ Eintritt frei
Musikschule Olching
MAI
2019
KOM Olching
→ Eintritt frei
Musikschule Puchheim
MAI
2019
24 Lehrkräfte unterrichten 21 Instrumente an 5 Unterrichtsorten in Puchheim. Zwei Wochen lang, vom 6. bis zum 17. Mai 2019, können Musikschulinteressierte nach Absprache mit der Lehrkraft eine Unterrichtsstunde erleben, ganz nach unserem Motto Schnuppern, Informieren, Ausprobieren.
Verschiedene Unterrichtsorte
→ Eintritt frei
Musikschule Gröbenzell
MAI
2019
Bürgerhaus Saal
→ Eintritt frei
Musikschule Gröbenzell
MAI
2019
Bürgerhaus
→ Eintritt frei
Veranstaltung der Kreismusikschule
MAI
2019
Die Blockflötenlehrkäfte der Kreismusikschule Fürstenfeldbruck laden Schülerinnen und Schüler mit ihren Familien und Freunden sehr herzlich zum gemeinsamen Musizieren ein. Die Blockflöte zeigt ihre Vielseitigkeit! Sopranino- bis Subbassblockflöte... alle Instrumente sind vertreten. Die jüngsten Blockflötenspieler, fortgeschritten Schüler, Erwachsene und Lehrkräfte musizieren gemeinsam. Renaissance bis zur Moderne - es erklingen Werke aus unterschiedlichen Epochen Probe: 11:00-17:00 Uhr Konzert: 17:30 Uhr
Starzelbachschule Eichenau
→ Eintritt frei
Musikschule Germering
MAI
2019
Stadthalle Germering, Amadeussaal
→ Eintritt frei
Musikschule Olching
MAI
2019
KOM Olching
→ Eintritt frei
Musikschule Puchheim
MAI
2019
Zum 20-jährigen Jubiläum des PUC bettet die Musikschule Puchheim ihr diesjähriges Frühlingskonzert in das Großprojekt Vexations - Flexations ein.
Zahlreiche und kreative Beiträge innerhalb der 20 Stunden zeigen das Können und die Kreativität von SchülerInnen und Lehrkräften der Musikschule Puchheim.
Die Veranstaltung beginnt am Samstag, den 25. Mai um 16:00 Uhr und dauert bis zum darauffolgenden Sonntag, den 26. Mai um 12:00 Uhr.
Puchheim, PUC
→ Eintritt frei
Musikschule Germering
JUN
2019
Aus allen Fachbereichen erwarten Sie Solisten, Duos, Ensembles und Orchester mit einem vielseitigen Programm.
Stadthalle Germering, Orlandosaal
→ Eintritt frei
Veranstaltung der Kreismusikschule
JUN
2019
Ensembles und ausgewählte Solisten aus allen Mitgliedskommunen der Kreismusikschule werden zu hören sein.
Veranstaltungsforum Fürstenfeld, Stadtsaal
→ Eintritt frei
Musikschule Germering
JUL
2019
Stadthalle Germering, Amadeussaal
→ Eintritt frei
Veranstaltung der Kreismusikschule
JUL
2019
Stadtsaal Fürstenfeldbruck
→ Eintritt frei
Musikschule Puchheim
JUL
2019
SchülerInnen und Lehrkräfte der Musikschule Puchheim laden zur Matinée ein und möchten das Publikum nach einem fleißigen Musikschuljahr mit ihrem Können begeistern und mitreißen.
Puchheim, PUC
→ Eintritt frei
Eine An-, Um- oder Zusatzanmeldung ist ganz einfach mit unserem Online-Formular
Soviel kostet der Unterricht an unserer Musikschule
Das müssen Sie wissen, bevor Sie sich verbindlich bei uns anmelden
Rufen Sie uns an... oder schreiben Sie uns eine E-Mail!